Bereits beim ersten Teil von BioShock vor einigen Jahren, war mir schnell klar, dass dies ein besonderes Spiel ist. Super Story, super Setting und mit dem einen oder anderen Schockeffekt gewürzt. Dies ohne jemals platt oder zum drögen und dämlichen Shooter zu verkommen, wie man sie oft kennt.
Selbstverständlich wird hier auch hart zur Sache gegangen und ist bestimmt nichts für allzu zarte Gemüter und für Kinder sowieso nicht. Aber hier macht die Mischung und das gute bis teilweise geniale Setting den Unterschied!
BioShock hat sich ganz klar einen Platz im Spiele-Olymp verdient.
Seit wenigen Tagen gibt es BioShock – The Collection für die XBOX und die PS4.
BioShock: The Collection bündelt die mitreißenden, epischen Geschichten im BioShock-Universum in einem unglaublichen Paket mit 1080p-Auflösung und bis zu 60 Frames pro Sekunde zusammen mit neuen und verbesserten Texturen und Grafiken aus der Feder von Blind Squirrel Games. Die neu aufgelegte Sammlung enthält ebenso eine brandneue Director-Kommentar-Serie namens „Imagining BioShock„, die durch das Sammeln goldener Filmrollen freigeschaltet wird, die überall im Rapture der neu gemasterten Version des ersten BioShock verteilt liegen. Spieler, die die Rollen sammeln, können bis zu zwei Stunden an Director-Kommentaren ansehen, u. a. von Ken Levine, dem Creative Director bei BioShock und BioShock Infinite, sowie von Shawn Robertson, dem Animation Lead bei BioShock und Animation Director bei BioShock Infinite.
BioShock: The Collection wird auf zwei Discs veröffentlicht und umfasst die kompletten Einzelspieler-Inhalte von BioShock, BioShock 2 und BioShock Infinite, inklusive aller Einzelspieler-Erweiterungen.
Erweiterungsinhalte von BioShock: The Collection:
BioShock
- Museum of Orphaned Concepts
- Challenge Rooms
BioShock 2
- Minerva’s Den
- Protector Trials
BioShock Infinite
- Alle episodischen Erweiterungsinhalte:
- Erweiterungspaket ‚Clash in the Clouds‘
- Erweiterungspaket ‚Burial at Sea – Episode 1‘
- Erweiterungspaket ‚Burial At Sea – Episode 2‘
- Alle Zusatzinhalte:
- Belohnungs-Paket ‚Industrial Revolution‘
- ‚BioShock Infinite‘-Upgrade-Paket
- ‚Columbia’s Finest‘-Paket
- Comstocks ‚China Broom‘-Schrotflinte
- Comstocks ‚Bird’s Eye‘-Scharfschützengewehr
BioShock: The Collection ist ab 18 Jahren freigegeben.
Weitere Informationen über die BioShock-Reihe gibt es auf der offiziellen Website, als Fan auf Facebook, bei Twitter oder auf dem offiziellen 2K-YouTube-Kanal.
Warum steht da oben im Titel des Artikels BioShock – The Collection: (Ultra Limited Edition)?
Ja, ich gehöre zu den Glücklichen die eine auf 450 Exemplare limitierte BioShock – The Collection: (Ultra Limited Edition) erhalten haben. Vielen Dank 2k Games.
Ich werde später sicher nochmal im Detail auf die Box und das Spiel eingehen. Bis dahin ein kurzer Einblick.
Inhalt der Ultra Limited Edition Eine hübsch designte Verpackung, ein klasse Artbook, ein Wendeposter, und eine Münze aus Metall.

Schön gemacht. Gefällt mir sehr!
Über 2K
Gegründet 2005, entwickelt und vermarktet 2K weltweit interaktive Unterhaltung für PC, Konsolen Systeme, Handheld Spiele Systeme, inklusive Smartphones und Tablets – die durch physischen Handel, digitalen Download, Online Plattformen sowie Cloud-Streaming Services angeboten werden. 2K veröffentlicht Titel in den populären Spielegenres Shooter, Action, Rollenspiel, Strategie, Sport, Casual und Familienunterhaltung. Das 2K Label vereint einige der talentiertesten Entwicklungsstudios der Welt, wie beispielsweise Firaxis Games, Visual Concepts, Hangar 13, Cat Daddy Games and 2K China. Zu den Qualitätstiteln von 2K zählen die BioShock®-, Borderlands™- und XCOM® Franchises, die Sid Meier’s Civilization Serie, die WWE 2K Franchise und NBA 2K, die preisgekrönte NBA-Videospiel-Simulationsreihe. 2K hat seinen Hauptsitz in Novato, Kalifornien und ist firmeneigene Marke der Take-Two Interactive Software, Inc. (NASDAQ: TTWO). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.2k.com.