Wenn man(n) mich als Bartträger nach einem Bartöl fragt, weil ich ja schon soviel testete und einige Erfahrung damit habe. Wenn es ein Bartöl sein soll, dass man(n) jeden Tag benutzen kann, dann gibt es nicht viele.
Meist sind die Gerüche dann zu intensiv oder es ist immer die gleiche Grundnote. Ja, Bartöle können auch schnell langweilig und eintönig werden. Oder sie riechen einfach zu penetrant. Man(n) riecht es sich über. Schlimmstenfalls sind Chemiekeulen drin. Erdöl & Co. lassen grüßen.
Hört sich doof an, aber wer einen Bart trägt, hat ihn den ganzen Tag um die Nase und da kann das auch sehr schnell nerven, wenn permanent Duftwölkchen von Vanille, Kaffee oder Nelke in die Nase wehen. Wobei ich Nelke ja mag und diese intensiven Vanillegerüche eben nicht. Bin da eher der würzige Typ. :)
Beyer’s Oil macht das Beste aus dem Bart. Pflegt die Gesichtshaut. Macht den Bart geschmeidiger. Alle Inhaltsstoffe sind zu 100% natürlich.
Ich kann guten Gewissens Beyer’s Oil empfehlen. Es wurde von einem Bärtigen kreiert. Kein geringere als Bastian Beyer, der Bartträgern und Bartölfreunden mittlerweile bekannt sein dürfte, nicht zuletzt auch wegen des Covers der letzten Ausgabe der „The Heritage Post“.
Hier weiß man also schon mal, worauf es dem Bartträger ankommt. Das schöne an Beyer’s Oil ist primär die gute Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und dass es endlich mal anders riecht.
Beyer’S Oil hat sich bei mir still und leise zu einen Favoriten in Sachen Bartöl gemausert. Ich habe wirklich schon einiges an Bartölen getestet – wenn ich mich nicht irre – sind es mittlerweile ca. 40 verschiedene Bartöle.
Unter dieser riesigen Auswahl, haben sich 3-5 Bartöle einen festen Platz bei mir reserviert. Beyer’s Oil gehört für mich klar zu den persönlichen Top 5 Bartölen.
Die erste Flasche bekam ich von Bastian im Juli vergangenen Jahres kostenlos zum testen. Die mittlerweile dritte Flasche habe ich mir unlängst gekauft. Daher kann ich auch mittlerweile nach einem Jahr mehr oder weniger regelmäßiger Nutzung nur gutes dazu sagen.
Aus diesem Grund bekommt Beyer’s Oil hier auf BURGTURM meine persönliche Empfehlung an die Bartträger, die eine echten Vollbart haben und den auch entsprechend gut behandeln wollen.
Was ist Beyer’s Oil
Beyer’s Oil ist ein Bartöl, das Bärte geschmeidiger macht und die Gesichtshaut pflegt. Immer, wenn ich meinen Bart etwas länger trage, wird die Haut darunter sehr trocken, beginnt zu jucken und wird sogar etwas schuppig. Mit dem Bartöl passiert das nicht, die Haut fühlt sich angenehm gepflegt und entspannt an. Der Bart bleibt besser in Form und fühlt sich weicher an. Außerdem riecht das Bartöl natürlich gut. Bisher gibt es Beyer’s Oil in der Duftrichtung Eisenkraut. Es riecht frisch und zitronig, aber nicht süß.
Woraus besteht Beyer’s Oil
Mir war es wichtig, dass alle Inhaltsstoffe von Beyer’s Oil zu 100% natürlich sind. Enthalten sind Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau sowie ätherische Öle von der Zitronenverbene (auch Verveine genannt) aus der Familie der Eisenkrautgewächse – daher auch der Name des Öls. Das ist eines der wertvollsten und teuersten ätherischen Öle. Außerdem noch ätherische Öle von der Bergamotte und Lavendel.
Also, wer noch immer nicht weiß, was ein gutes Bartöl ist und vorauf es ankommt. Wer Wert auf handgemachte Qualität legt, Made in Germany gut findet, sollte dem sympathischen Bartträger Bastian Beyer vertrauen und seine Produkte testen. Er weiß wovon er sprich und was er macht.
Zu finden sind die Produkte wie Bartöl, Balsam und Co. auf Beyer’s Oil.