Berlin ist immer eine Reise wert!
Auch wenn man hier in Berlin schon über 40 Jahre wohnt, gibt es immer noch sehr viele unentdeckte Ecken und schöne Plätze für mich.
Gerade auch der traditionsreiche Potsdamer Platz, der vor dem Krieg ein pulsierender Hotspot der Großstadtmetropole Berlin war und nach dem Mauerbau leider ein tristest, karges und unwirkliches Dasein erlebte, blüht er nun langsam aber sicher wieder auf.
Hier gibt es dann natürlich das feine Hotel am Platz.
Zum Beispiel das Ritz Carlton Hotel, dass ich bereits einmal exklusiv besichtigen durfte aber leider bisher noch nicht dort übernachtet habe und natürlich das Berlin Marriott Hotel.
In unserem Business Hotel in Berlin-Mitte übernachten Sie direkt im Herzen der Hauptstadt! Hier finden Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten direkt in Ihrer Nähe, sowie eine Vielzahl von Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten, die Sie bequem zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen. Und nach Ihren Ausflügen genießen Sie den besonderen Komfort unseres Hotels am Potsdamer Platz: Entspannen Sie sich in unserem modernen Wellness-Bereich mit Schwimmbad und rund um die Uhr geöffnetem Fitnessstudio. Besuchen Sie unsere Executive Lounge mit ihrem eleganten Ambiente und Panoramablick. Hier können Sie ganztägig Snacks und Drinks genießen, serviert mit dem persönlichen und aufmerksamen Service, für den unser Berlin Marriott Hotel bekannt ist. Probieren Sie die hervorragenden Steaks in unserem Restaurant Midtown Grill. Und um Ihr Berlin-Erlebnis abzurunden, genießen Sie einen Drink in der entspannten Atmosphäre unserer Lobby Bar.
Gesagt, getan! Denn hier im Berlin Marriott Hotel konnten wir vor ein paar Wochen eine Nacht verbringen.
Alleine der Blick auf die Heimatstadt mit dem markanten Fernsehturm und den Gebäuden, die die Skyline von Berlin prägen, war Gold wert.
Die Anreise war in diesem Fall natürlich außergewöhnlich angenehm. Nur ca. 40 Minuten Anreisezeit. Das ist wohl nicht so schnell zu toppen.
Aber klar, wenn ich sowieso in Berlin wohne und mir dann als reisender Blogger und Hoteltester nicht einmal die Hotels der eigene Stadt ansehe, dann kann ich auch kein richtiger „Reiseblogger“ sein.
So ist dieser Plan, den Berliner Hotels die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen, auch im Marriott gewachsen. Warum also nicht auch zukünftig etwas mehr Hotels in Berlin erkunden und darüber in meiner Kategorie „Was man(n) besucht“ berichten, wenn man mich lässt?
Einladungen und Anfragen gerne via Kontaktmöglichkeit.
Kurzum: Nach einer flotten Fahrt mit der U-Bahn stiegen wir am Potsdamer Platz bei herrlichstem Sonnenwetter aus und marschierten die wenigen 100 Meter zum Hotel.
Im Marriott angekommen beeindruckte uns sofort die riesige Eingangshalle bzw. Lobby oder sagt man dazu bereits Atrium? Auf jeden Fall ein architektonisches Highlight! Die Balkone, die Höhe und das Glasdach wirkten sofort!
Der Check-In war schnell, angenehm und sehr freundlich.
Wir haben ein tolles großes Zimmer mit Zugang zur Executive Lounge in der 10 Etage bekommen.
Dieser Ausblick runter in die Lobby war immer wieder gut! Nichts für Leute mit Höhenangst.
Die Executive Lounge ist ein feines Gimmick. Allerdings fand ich es persönlich gerade am Abend etwas laut dort, weil einige Gäste den Begriff Rücksicht nicht kennen.
Auch hätte ich mir auch mal ein Stück richtigen Kuchen oder Torte zum Nachmittags-Kaffee und etwas mehr Auswahl beim Frühstück gewünscht. So gab es solide und gute Kost, aber – da bin ich ehrlich – nichts was mir ein „wow“, entlocken würde.
Dafür war der Midtown Grill, der sich im Marriott befindet, umso besser.
Willkommen im Midtown Grill – dem modernen amerikanischen Steak House.
Lust auf gute Steaks und einen freundlichen Service?
Schauen Sie live zu, wie unsere Köche alles zubereiten!
Entdecken Sie den wahren Geschmack von “Great Steaks, Chops and Seafood”!
So ist es! Es ist sehr angenehm dort, das Ambiente ist modern und man kann wirklich jeden Schritt der Zubereitung des bestellten Essen live mitverfolgen.
Reichhaltig, frisch und gut und somit auch sehr lecker. So kann man es bezeichnen.
Wir gönnten und auch noch einen Nachtisch.
Mein New York Cheesekake war eine Wucht, sowohl in der Größe als auch im Geschmack. Nach leckerem Essen fühlten wir uns satt und pudelwohl.
Im Keller der Hotels befindet sich ein sehr schöner Wellness- und Fitness-Bereich mit allem was man sich wünscht.
Hier kann man die im Midtown Grill angefutterten Kalorien gleich wieder loswerden.
Besonders der Pool war super. Da wurde auch die eine oder andere Runde von uns geschwommen.
Direkt mit dem Fahrstuhl ging es wieder hinauf in die 10. Etage und ein paar Meter weiter ins tolle und große Zimmer. Mit dem großartigen Blick über Berlin.
Das Bad ist riesig und natürlich gibt es eine Regendusche! Ebenso findet man dort alles was man benötigt. Duschbad, Shampoo, Bademantel, Badeschlappen usw.
Die Regendusche wurde natürlich ausgiebig genutzt (Ich glaube, bei der nächsten heimischen Bad-Renovierung, wird es auch eine geben). Die digitale Temperaturwahl mit Sensortasten kannte ich auch noch nicht. Ein Baden in einer großen Badewanne ist natürlich auch möglich.
Abends genossen wir den Ausblick aus den Fenstern im 10 Stock und gönnten und noch etwas Käse und Wein in der Executive Lounge.
Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, wir haben uns entspannt und fünfte gerade sein lassen.
Achja, und das kleine Marshmallow– Goodie im Midtown Grill hätte ich beinahe vergessen. Das war auch prima!
Kleines Meckern auf hohem Niveau und eventuell zur Anregung: Vielleicht kann man noch am Frühstück in der Executive Lounge tüfteln und das Executive etwas aufbessern. Vielleicht etwas Lachs zum Frühstück, Ein wenig mehr Luxus. Vielleicht mal Kuchen und Torte statt Kleingebäck? Aber so ist das alles auch wirklich gut. Nicht das es falsch verstanden wird.
Geschlafen habe ich sehr gut im großen Bett und es hat mir an nichts gefehlt.
So gesehen ist das Berlin Marriott ein feines Hotel, das eine tolle moderne und elegante Architektur und ein hübsches Interior besitzt. Mit dem SPA-Bereich, dem Pool und dem Midtown Grill im Haus kann es ganz klar punkten.
An diese Stelle auch meinen Dank an das wirklich nette Personal.
Wir kommen gerne wieder!
Ich wurde vom Berlin Marriott Hotel eingeladen. Selbstverständlich ist meine Meinung davon nicht beeinflusst. Wer mich und BURGTURM kennt, weiß das. Ehrensache!