Das ich den BenQ EW3270U mag, habe ich ja schon im Artikel geschrieben. Und das ich ihn mehr und mehr mag, ergibt sich an jedem neuen Tag der Nutzung.
Ich arbeite fast den ganzen Tag vor Monitoren und da ist es mir wichtig, dass Ergonomie und mein persönliches Empfinden stimmt. Mir sind Werte und Zahlen erst mal egal. Ich muss damit klarkommen und mich wohlfühlen. Darum geht es mir primär!
Klar gibt es Monitore mit mehr Herz und Extra-Bling-Bling hier und Funktion XYZ dort. Aber mal ehrlich: Der Monitor – aus dem Hause BenQ – der hier vor mir steht, macht genau, das was ich will. Und darauf kommt es am Ende des Tages an.

Was mich wirklich beeindruckt ist die Bildqualität und das sowohl ohne als auch mit zuschaltbarer HRD-Funktion. Der Blickwinkel ist super, selbst bei Gegenlicht von der Seite, kann ich gut damit arbeiten.
Meine Augen mögen beim Lesen und Schreiben von längeren Texten gerne die Eye-Care Funktion. Und beim Surfen, Bloggen, spielen sind mir die 60 Hz und die 4 ms Reaktionszeit bisher nicht im Weg gewesen. Ergo: Reicht völlig!

Ich bin zwar auch ein alter Gamer, (von Anbeginn dabei) schreibe hier und da Rezensionen zu Computerspielen und sicher wären 100 Hz und mehr dann auch super. Aber im Moment noch nicht nötig. Wer weiß, vielleicht ist mein Partner BenQ da 2020 oder irgendwann anderer Meinung? Ich habe noch etwas Platz hier. :-).
Aber jetzt ist aktuell der BenQ EW3270U hier mein treuer Kollege, mein Fenster in die virtuelle Welt, mein Arbeitsgerät. Und ich bin damit sehr zufrieden. Ich schätze die Größe, die Vielfalt der Anschlüsse und die Möglichkeiten der Nutzung. Und nebenbei hat er ein schlankes und edles Design ohne Schnickschnack.
Spiele, Videos, Netflix, MacBookPro, Windows PC … alles prima. Die PlayStation 4 Pro werde ich auch nochmal testen.
Und im nächsten Artikel gehe ich dann auch auf weitere Punkte ein.
Bisher mag ich den Monitor auf jeden Fall. Und das auch völlig unabhängig davon, dass es ein kooperatives Ding ist, was ich hier mit BenQ am Laufen habe. Hätte ich ihn gekauft, wäre ich genauso erfreut. Denn wer mich kennt, weiß, dass ich Schlechtes auch schlecht finde und Gutes eben gut. Das ich da kein Blatt vor den Mund nehme, sollte mittlerweile auch bekannt sein.
Dieser Beitrag ist eine Kooperation/Sponsoring mit BenQ. Mir wurde der BenQ EW3270U Monitor kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gern. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!