Eine Uhr ist nicht gleich eine Uhr.
Wenn man ein Meisterstück wie die Aachen Fliegeruhr der Laco Uhrenmanufaktur einmal am Handgelenk getragen hat, sieht man andere Uhren mit anderem Blick.
Es gibt Fliegeruhren. Und es gibt Fliegeruhren von Laco. Als eines von wenigen exklusiven Unternehmen blickt die Manufaktur aus Pforzheim auf eine lange Tradition zurück. Vor allem in den 40er Jahren ein unverzichtbares Instrument im Cockpit, ist eine Laco heute Ausdruck von Freiheit. Mit einer Laco Fliegeruhr tragen Sie nicht nur eine präzise und robuste Uhr am Handgelenk, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.
Die Laco Aachen Fliegeruhr ist eine Automatik-Uhr. Das ist konsequent und ergibt für mich auch Sinn. Der klassische Stil wird dadurch irgendwie nochmal hervorgehoben.
Die Fakten:
- Made in Germany
- Werk: Automatikwerk Laco 21, Basiswerk Miyota 821 A
- Gehäuse: Satiniertes Edelstahlgehäuse
- Durchmesser 42 mm, Höhe 12 mm
- flaches Saphirglas
- bis 5 ATM wasserdicht
- 20 mm Bandanstoß
- Zifferblatt: Zahlen und Striche mit Superluminova C3 belegt
- Zeiger: Zeiger ebenfalls mit Leuchtmasse gefüllt
- Armband: braunes Kalbslederband mit Nieten, 20 mm Bandanstoß
- Etui: schwarzes Etui mit Reissverschluss
Schön als Kind beeindruckten mich die alten Uhren und mit Digitaluhren konnte ich immer recht wenig anfangen. Ich mag heute immer noch das klassische Ziffernblatt und den klassischen Stil.
Die Aachen gefällt mir! Die Größe ist auf dem ersten Blick massiv aber es passt einfach zum Stil, zu meiner Ausrichtung.
Was mich umgehauen hat, war die Superluminova Beleuchtung. Meine Begeisterung dafür zeigte ich bereits auf meinem Instagram-Account.
https://www.instagram.com/p/BbuMpGKHsRT/
So eine starke und lang anhaltende Leuchtkraft der Zeiger und Ziffern im Dunkeln hat bisher keine Uhr gehabt, die ich am Arm trug oder in den Fingern hatte.
Die Verarbeitung ist perfekt. Selbstverständlich ein weiteres Markenzeichen von Laco. Qualität steht hier oben!
Die Uhr trägt sich angenehm durch ein Lederband und ist trotzt ihrer Größe nicht schwer oder störend am Handgelenk.
Das Automatikwerk ist ab und an zu hören wenn man sich darauf fokussiert. Aber ich mag das. Denn hier wird die kleine Zeitmaschine schließlich angetrieben.
Qualität statt Quantität
Die Aachen Fliegeruhr der Laco Uhrenmanufaktur ist ganz klar auf den Top 3 Plätzen meiner bisherigen Lieblingsuhren gelandet. Dies geschah bereits am ersten Tag – beim Auspacken – kam schon das erste „Wow“ aus meinem Mund.
Nach wenigen Minuten am Handgelenk war klar: „Das ist meine Uhr!“
Weil sie einfach so großartig ist und so viel Flair hat. Sie ist ein Hingucker und ein kleines Meisterstück. Die anderen Uhren in meiner Sammlung sind da durchaus schon etwas neidisch. Weil sie Roh und Schön zugleich ist.
Eine Laco ist mehr als eine Uhr. Sie ist ein Ausdruck von Charakter. Denn ganz gleich, ob Sie eine robuste Fliegeruhr, einen präzisen Chronographen oder eine zeitlos elegante Classic am Handgelenk tragen: Jede Laco hat einen ganz eigenen Charakter, der sich durch die Liebe zum Detail und die Leidenschaft auszeichnet, mit der unsere Uhrmacher sie bauen. In aufwendiger und anspruchsvoller Handarbeit.
Mit dem Fliegerband ist sie auch sehr gut ausgestattet. Und gibt dem Ganzen nochmal die Krönung und das perfekte Maß an Fliegeruhren-Authentizität mit.
Ich mag Laco Ich finde die Uhren großartig. Alleine die Erbstücke sind phantastisch. Auch die Bronze-Uhren haben mich in den Bann gezogen.
Dieser Beitrag ist eine Kollaboration mit Laco Uhrenmanufaktur GmbH. Mir wurde die Fliegeruhr kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gern. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!