Dieses Spiel ist ein Muss in jeder Sammlung. So viel Tiefe, so viel Gefühl und so eine schöne Grafik. Mit diesen wenigen Worten könnte man es zusammenfassen und so belassen.
Nach dem Spiel war es einige Minuten ruhig und ein Gefühl von Erleichterung und einem geseufzten: „Ach schade, es ist zu Ende“, machte sich breit. Selten habe ich mir sofort eine Fortsetzung gewünscht oder zumindest ein DLC. Denn die Story könnte noch weitergehen.

„1349 – die Pest wütet im Königreich Frankreich. Amicia und ihr jüngerer Bruder Hugo werden von der Inquisition durch, von der Krankheit verwüstete, Dörfer gehetzt. Auf Ihrer Reise müssen sie sich mit anderen Waisenkindern zusammenschließen und versuchen, sich mit Feuer und Licht gegen die unerklärliche Rattenplage zu erwehren. Nur wenn diese Kinder lernen, dass ihre Schicksale unzertrennlich miteinander verbunden sind, werden sie die dunkelsten Tage der Geschichte, in ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben überstehen. Bewaffnet mit dem eigenen Verstand und einer Steinschleuder, müssen die Spieler lernen, die drohenden Gefahren geschickt gegeneinander auszuspielen.“

Diese Geschichte von Amicia und Hugo weiß zu fesseln. Die Kapitel sind abwechslungsreich und spannend. Manchmal wiederholen sich Abläufe, aber das passiert in einem vertretbaren Rahmen.

Das Highlight von A Plaque Tale:Innocence sind ganz klar die Charaktere, die Grafik und die Musik. Selten wurde die Gegend, die Gebäude und vor allem die Mimiken und Bewegungen der Protagonisten so gut umgesetzt. Ja ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass mir die Gesichter hier besser gefallen als zum Beispiel in Red Dead Redemption 2.

„A Plague Tale: Innocence spielt in einer atemberaubenden mittelalterliche Welt und folgt den Spuren der jungen Amicia und ihres kleinen Bruders Hugo, auf einer erschütternden Reise durch die dunkelste Zeit in der Geschichte Europas.“

Asobo Studio hat mit A Plaque Tale: Innocence ein tolles Stück Software geschaffen. Ich mag es sehr. Es gehört zu den Spielen, die man ganz klar als „Must-have“ bezeichnen kann! Wer Mittelalter-Setting mag, ist ganz vorne dabei.
Eine interessante Story um Familie, Liebe, Verrat, Freundschaft in einem düsteren mittelalterlichen Umfeld.

Mit Inquisition, Schlachten der Franzosen gegen die Engländer verwebt und einer interessanten Portion Mystik und Alchemie.

Ein Highlight in meiner Spiele-Kollektion!

Asobo Studio war so nett und stellte mir für die PlayStation 4 freundlicherweise einen kostenlosen Key zur Verfügung. Das hat aber kein Einfluss auf mein Empfinden und das Resultat dieses Artikel. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird.