Das traf genau meinem Seebären-Abenteurer-Geschmack!
Das Design des 25hours Hotel HafenCity ist super und das Konzept bis in kleinste Detail durchdacht.
Selbst der Fahrstuhl ist grandios. Denn wenn man diesen verlässt und „Kapitään … Kapitäään“ summt, haben die Menschen, die sich das ausgedacht haben, alles richtig gemacht.
Fernweh und Heimweh: Gemütliche Kojen mit Geschichten von Seefahrt und Hafen
Und nach Jahrzehnten endlich mal wieder in Hamburg, meiner alten Heimat. Das schrieb ich ja bereits hier: Hamburg: Immer wieder eine Reise wert!
Das war super! Leider war ich nur kurz in Hamburg, weil ich auch die Man’s World besuchte und somit wenig Zeit für die alte Perle hatte.
Und sonst so im 25hours Hotel HafenCity?
Das Zimmer bzw. die Koje, war genau richtig. Eine kleine, schnelle und zappelige Room-Tour konnte ich mir nicht verkneifen.
Der Blick auf den Hafen machte einem gehörig Lust auf Fernweh und Reisen. Wobei der Blick bald leider weg sein dürfte, weil dort viel gebaut wird. Aber auch das ist interessant.
Toll auch die Tapete mit alten Seemannssprüchen, Tattoos und das eine oder andere zum Schmunzeln. Passte zu mir.
Auch den Schreibtisch im Seekofferdesign habe ich gleich in mein Herz geschlossen und hätte ihn am liebsten mitgenommen.
Ich fand es insgesamt spitze im 25hours Hotel HafenCity!
Das Team ist super, das Essen in der „HEIMAT“ sehr … sehr lecker und das Frühstücksbuffet reichhaltig und sehr gut!
Das Foyer lädt zum verweilen und auf Ledersesseln rumlümmeln ein. Dort zu warten bis das Shietwetter vorbeizieht, ist einfach sehr angenehm.
Am Abend noch ein leckeres Abendgericht in der HEIMAT bei Live-Musik genossen.
DAS GLÜCK IN DEINEM BAUCH
Die Heimat Küche+Bar ist das Wohnzimmer der HafenCity. Treffpunkt für Hotelgäste, die Nachbarschaft und alle Hamburger. Morgens gibt’s ein großzügiges Frühstück für die Hotelgäste, tagsüber Platz zum Arbeiten, mittags leckeren Lunch und wenn’s dunkel ist, Drinks & Musik. Auf der Karte stehen beliebte Klassiker und saisonale Gerichte zubereitet mit regionalen Zutaten.
Zum Abschluss dann noch stilecht 1-2 Astra mit LP’s im Vinyl-Room. Was willst du mehr!
Am nächsten Tag mit dem Neffen etwas in der HEIMAT essen, danach im Vinyl-Room abhängen und über Gott und die Welt sinnieren.
Ein perfekter Ort um sich mal zu erholen. Wer mehr will, nutzt die Sauna. Oder die zahlreichen anderen Möglichkeiten. Tolle Meeting-Räume in echten Containern, Macs zum surfen, Kicker, Gesellschaftsspiele und Lesestoff ist vorhanden.
Hafen und Meer. Industrie und Romantik. Kojen und Logbücher. Der Hamburger Hafen mit den Überseecontainern und der mächtigen Elbe bildet nicht nur die Kulisse für das 25hours Hotel Hamburg HafenCity, alles ist ein Teil davon. Verantwortlich für das Interior Design zeichnen die Hamburger Stephen Williams Associates in Kooperation mit Eventlabs und dem Geschichtenerzähler Markus Stoll sowie der Set Designerin Conni Kotte. Zentral in der Hafencity erleben die Gäste Heim- und Fernweh in ihren Gästekojen. Seemannsgarn und Hafengeschichten inklusive. Je nach Tageszeit lockere Lounge oder pulsierende Bar, hat das Erdgeschoss des 25hours Hotel HafenCity den Anspruch das Wohnzimmer des Quartiers zu sein. Die HEIMAT Küche+Bar serviert Lieblingsgerichte aus Zutaten mit Herkunftsnachweis.
Wer einen kurzen Trip durch Hamburg machen möchte, kann die Elbphilharmonie und die Speicherstadt zu Fuß sehr gut und fix erreichen.
Wer weiter möchte nimmt öffentliche Verkehrsmittel, wie den Bus, der gleich um die Ecke hält oder die U-Bahn, die auch in der Nähe ist. Alternativ leiht man sich ein feines Schindelhauer-Fahrrad oder den Mini im Hotel aus.
Wir sind fest davon überzeugt: Hamburg ist am besten auf Rädern zu erkunden. Daher möchten wir unseren Gästen die coolsten Flitzer der Stadt anbieten – wie die Bikes von unseren Freunden Schindelhauer. Siegfried, Ludwig, Viktor oder Lotte erwarten den Besucher für eine entspannte Tour durch die Nachbarschaft auf dem Fahrrad. Eine eigens für 25hours von Fahrradprofis kuratierte Tourkarte mit den schönsten Strecken der Stadt ist mit an Bord. Lässiger geht es mit Seute Deern, unserem Lastenfahrrad, durch die City. In Kooperation mit MINI kann es auch auf vier Rädern zu einer Probefahrt ins Umland gehen. Entweder direkt bei der Buchung mit angeben oder an der Rezeption fragen. Und wenn es mal zu Fuß in die unmittelbare Umgebung gehen soll: In der Jogging Corner liegt alles bereit.
Das 25hours Hotel HafenCity hat es jedenfalls prompt in die persönliche Kategorie „meine Lieblingshotels“ geschafft.
Was gibt es zu meckern? Nichts!
Doch, vielleicht etwas, was aber an die Gäste geht. Der Vinyl-Room ist eine tolle Sache! Liebe Gäste, behandelt die LP’s bitte so, wie sie es verdient haben.
Ich hatte große Lust mich einen Tag hinzusetzen und die vielen Schätze neu zu sortieren. Teils waren Platten doppelt in einem Cover und viele Cover enthielten nicht das was darauf stand. Das sie zerkratzen ist dann auch noch der unangenehme Nebeneffekt.
Also liebe Gäste, seid fair und nett, behandelt das Zeug gut und pfleglich. Es hat es wirklich verdient. Legt die LP’s nach dem hören wieder dahin zurück, wohin sie gehören. Ins Cover und ins Regal! Der nächste Gast dankt es euch!
Ich habe mich pudelwohl gefühlt und sage hiermit nochmal herzlichen Dank für die Einladung. Ich komme sehr gern wieder!
Dann vielleicht eine Querstraße weiter im 25hours Hotel Altes Hafenamt. Das muss ich unbedingt auch mal erleben.
Fazit: Das Hotel ist super! Man genießt es und es ist ganz klar ein Erlebnis!
Vielen Dank für die Möglichkeit und das angenehme und sehr nette Team!
Ich wurde vom 25hours Hotel HafenCity für eine Übernachtung eingeladen. Selbstverständlich ist meine Meinung davon nicht beeinflusst. Wer mich und BURGTURM kennt, weiß das. Ehrensache!